Schulung zur Auslegung und Planung von Gaswarnanlagen

Sie haben Interesse an einer Schulung zur Auslegung von stationären Gaswarnanlagen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Gleich vorab: Es ist nicht möglich Sie zu einem „Fachkundigen“ zu schulen, aber die „Fachkunde“ zu vermitteln.
Dies resultiert aus den aktuellen Vorgaben der Berufsgenossenschaft und Gesetzlichen Unfallversicherern.
Hier ein Auszug aus der T021 / T023 bzw. DGUV 213-056/057 von 2023:
7 Auslegung ortsfester Gaswarneinrichtungen
Gaswarneinrichtungen dürfen nur durch Fachkundige nach Abschnitt 13.4 ausgelegt werden.
13.4 Fachkundige
Fachkundige sind Personen, die eine fachliche Ausbildung haben und eine zeitnahe berufliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Gaswarntechnik ausüben.
Um eine Schulung zum Fachkundigen auszuführen, müsste man im Befähigungsstand mindestens eine Position höher „angesiedelt“ sein. Da dies aber nicht vorgesehen und berücksichtig ist, kann keine seriöse Schulung zu dem Befähigungsstand eines „Fachkundigen“ erfolgen. Sollte Ihnen etwas anderes begegnen, dann lesen Sie nochmals genau die oben erwähnten Vorgaben durch, die klar und deutlich formuliert sind.
Da uns die Problematiken z. B. in Sachen Planungsbüros und Auslegung von Gaswarnanlagen bekannt sind, bieten wir an dieser Stelle eine Schulung rein für die Auslegung von stationären Gaswarnanlagen (Fachkunde) an.
So lange in den Informationen der T021 und T023 bzw. DGUV 213-056/57 unter Punkt 7 das Wort „Fachkundiger“ vermerkt ist, liegt ein gewisser „Graubereich“ vor, was die Qualifizierung für die Auslegung von Gaswarnanlagen betrifft.
Am sichersten sind Sie, wenn Sie sich die Gaswarnanlage von einem Fachkundigen auslegen lassen, z. B. von uns und falls dies nicht möglich oder gewünscht ist, dann sollten Sie wenigstens geschult sein, auch wenn Ihnen dies zurzeit keine restlose Rechtssicherheit gibt.
Beachten Sie dazu auch unsere FAQs.
.
Wir bieten Ihnen dazu als Online-Variante zwei Ausführungen an:
Variante 50, Basiskurs, ohne Ex-Zonen:
Dieser Kurs besteht aus 1 Block von zwei aneinanderhängenden Tagen
Schulungsinhalt_Variante 50_Auslegung Gaswarnanlage_Basiskurs_ohne Ex
.
.
Variante 51, Basiskurs, mit Ex-Zonen:
Dieser Kurs besteht aus 1 Block von zwei bis drei aneinanderhängenden Tagen
Schulungsinhalt_Variante 51_Auslegung Gaswarnanlage_Basiskurs_mit Ex
.
.
Gemeinsamkeit alle Varianten:
Alle Blöcke gibt es zurzeit nur als Online Version.
Die Kurse beginnen jeweils um 9.00 Uhr und enden um 17.00 Uhr (Ausnahme Sonderwünsche vom Auftraggeber). Alle Online-Schulungen erfolgen über Microsoft Teams.
.
Es wird benötigt
Für alle Online-Schulungen ist ein PC oder Laptop mit Interzugang erforderlich. Die Geschwindigkeit sollte für ruckelfreie Video-Meetings geeignet sein. Zusätzlich wird eine Videokamera für Webkonferenzen benötigt, sowie ein Headset oder Lautsprecher mit Mikrofon.
Während der ganzen Schulung ist bei Befähigungsschulungen die Kamera eingeschaltet zu halten.
Da die Präsentation nicht übergeben wird, ist ein Mitschreiben erforderlich.
Wenige Teilnehmer
Bitte bedenken Sie bei wenigen Teilnehmern, dass es nicht auf die Anzahl der Teilnehmer ankommt, sondern auf den Schulungsinhalt.
Es wird nicht Zielführend sein wegen 1-2 Teilnehmern eine günstige Schulung zu besuchen, welche aber nicht den notwendigen und passenden Inhalt vermittelt.
Am Ende sollte die Priorität darin liegen den geeigneten Schulungsinhalt vermittelt zu bekommen, welcher zu Ihrer Branche und Anwendung passt und nicht etwas Allgemeines, womit Sie zum größten Teil nichts anfangen können.
Deshalb darauf achten und nicht „Äpfel mit Birnen“ vergleichen.
Preise
Wir rechnen nicht pro Teilnehmer ab, sondern pro Schulungstag. Auch rechnen wir nicht nach Qualifizierungsstand ab, sondern nach angefangenen Schulungstagen.
Der Hintergrund liegt darin, dass der Aufwand für eine Schulung nahezu gleich ist, ob nun ein Teilnehmer oder 10 Teilnehmer und egal ob Qualifizierungsstand A oder B geschult wird.
Pro Tag berechnen wir netto 2.000,- Euro zuzüglich Reise- und Übernachtungskosten wenn es InHouse sein soll. Der Preis gilt für bis zu 10 Teilnehmer. Bei mehr Teilnehmern gibt es individuelle Preise und Abwicklungen.
Nun können Sie darüber bereits abschätzen was unser Schulungsleistung kosten würde. Gerne erstellen wir Ihnen ein bestellfähiges Angebot dazu.
Tel. 06004 930 110
E-Mail