Schulung für die stationäre Gaswarntechnik

Seminar Gaswarnanlage
Seminar Gaswarntechnik

Wie kam es dazu

Im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass es zahlreiche wiederkehrende Fragen in Sachen Gaswarntechnik gibt. Diese tauchen immer dort auf, wo regelmäßige Berührungspunkte mit dem Thema Gaswarnanlagen vorliegen, wie z. B. den Planungsbüros oder Betreibern von Gaswarnanlagen.

Es kommen neue Mitarbeiter dazu oder es wurden verschiedene Dinge vergessen, bzw. es ist eine wiederkehrende Nachschulung fällig. All dies macht eine Schulung für Gaswarntechnik notwendig.

Durch eigene Erfahrungen haben wir festgestellt, dass es zwar zahlreiche Angebote zum Thema Gaswarntechnik gibt, aber diese meist das Thema tragbare Gaswarngeräte behandeln, oder von Referenten der Fachkraft für Arbeitssicherheit als „Beiprodukt“ durchgeführt werden.

Nach der Teilnahme an solchen Schulungen wurde uns sofort bewusst, dass hier ein passenderes Angebot erforderlich ist, welches den aktuellen Vorgaben der Regelwerke entspricht und auch exakt zugeschnitten auf das Thema stationäre Gaswarntechnik ist.

Angebot an Standard-Schulungen

Online Schulung Gaswarnanlagen
Online Schulung Gaswarntechnik

Beachten Sie bezüglich anderer Angebote bitte auch unsere FAQs zum Tehma Schulungen.

Schulungen zum Thema Gaswarntechnik

Unterschied zu anderen

Der Unterschied zu anderen am Markt angebotenen Schulungen in Sachen Gaswarntechnik sieht wie folgt aus:

Zielgruppe

Schulung „befähigte Person“ für Gaswarntechnik

Ablauf

Der Ablauf ist so, dass Sie uns kontaktieren und mitteilen für wie viele Personen und mit welchem Inhalt Sie eine Schulung vorsehen möchten. Wir teilen Ihnen dann die entstehenden Kosten mit und wenn Ihnen dies zusagt, kann die Terminfindung beginnen.

*Wichtige weitere Voraussetzung für die Schulungen „zur befähigten Person“:

Bitte beachten Sie, dass es sich nur um Grundlagen zur Wartung für Gaswarntechnik handelt. Eine weiterführende Schulung beim Hersteller des zu wartenden Produktes ist hier erforderlich.
Sollten Sie auch Wartungen oder Instandsetzungen in Ex-Zonen vornehmen wollen, dann wäre zusätzlich eine Schulung für den Service in Ex-Zonen erforderlich.

Zertifikat

Jeder Teilnehmer erhält nach der Schulung ein entsprechendes Zertifikat inklusive einer Auflistung des Schulungsinhaltes. Für ein Zertifikat zur „befähigten Person“ ist ein bestandener Wissenstest erforderlich, ansonsten gibt es nur eine Teilnehmer-Bestätigung.

Haben Sie Bedarf an Schulungen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf:



    Loading…